Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Aktuelles
  3. Meldungen aus dem KV

Meldungen aus dem KV

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Innenministerin besucht Notunterkunft

Bei ihrem Besuch in der Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine spendete die schleswig-holsteinische Innenministerin am Dienstag den DRK-Helfern vor Ort höchstes Lob. Weiterlesen

Kreis und DRK schließen Kooperationsvertrag

Um für den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz auch künftig Planungssicherheit zu erreichen, haben der Kreis Pinneberg und das Deutsche Rote Kreuz am 22. März einen Grundlagenvertrag geschlossen, der… Weiterlesen

Gerade aktualisiert: Selbsthilfe-Wegweiser für Kreis Pinneberg

Nicht nur, dass sich Selbsthilfegruppen wieder ganz normal treffen können, es gibt auch wieder neue Gruppenangebote. Weiterlesen

Novovax: neuer Impfstoff zur Verfügung

Ab sofort sind auch Corona-Impfungen mit dem Präparat des US-Herstellers Novavax möglich. Weiterlesen

Spenden für humanitäre Hilfe in der Ukraine

Das Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes bereitet Nothilfetransporte für die Bevölkerung in die Ukraine vor. Wer die Nothilfe unterstützen möchte, findet hier den Link zum Spendenaufruf und… Weiterlesen

Computertreff und Internetcafé öffnen wieder am 7. März

Sie haben sich kürzlich ein Tablet, ein Smartphone oder einen Laptop angeschafft? Dann haben Sie wahrscheinlich eine Menge Fragen. Hier werden sie beantwortet. Weiterlesen

Neue Borderline-Selbsthilfegruppe

„Zu viel Gefühl“ – das kennen viele Borderliner. An jedem 2. Dienstag trifft sich ihre Selbsthilfegruppe in der Begegnungsstätte Pinneberg. Jessika erzählt, wie ihr der Austausch hilft. Weiterlesen

Zehn Jahre „Teddy braucht Hilfe“

„Teddy braucht Hilfe“ , das Erste-Hilfe-Übungsprogramm für Kinder, feiert 2022 sein zehnjähriges Jubiläum. Weiterlesen

Nach der Diagnose „Darmkrebs“

In Elmshorn gibt es zwei Darmkrebs-Selbsthilfegruppen, die offen für Neue sind. Marlies Peters leitet eine davon und erzählt, wie sie Erkrankte ermutigt. Weiterlesen

Blutspende hilft Krebskranken

Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Aus diesem Anlass erzählt Marlies Peters hier, wie viel ihr die Blutspende als Krebspatientin bedeutet hat. Weiterlesen

Pflegeberatung während Corona aufrechterhalten

Viele Veranstaltungen zur Pflege von Angehörigen entfallen derzeit. Nicht so die Beratungsgespräche des DRK. Sie finden weiter statt. Weiterlesen

Auf Draht und ausgezeichnet: Trutz Heggblum erhält Bundesverdienstorden

Unparteilichkeit - unter den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes schätzt Trutz Heggblum diesen besonders: "Allen Menschen in Not zu helfen, egal, wo sie herkommen. Denn alle Menschen sind gleich“. Weiterlesen

Lage vor der DRK-Impfstelle in Prisdorf entspannt

Das lange Warten vorm Eingang hat ein Ende. Im ehemaligen Supermarkt am Peiner Hag 11 bis 13 in Prisdorf können jetzt bis zu sechs Bürgerinnen und Bürger parallel geimpft werden. Weiterlesen

Mobiles Impfteam im Einsatz

Sich ohne Termin im Supermarkt oder in der Kirchengemeinde impfen lassen – das ist möglich. Dank des mobilen Impfteams des DRK, das derzeit vor allem zu Auffrischungsimpfungen verhilft. Weiterlesen

DRK organisiert Impfstellen in Schleswig-Holstein

Ab 6.12. stehen in Schleswig-Holstein 26 Standorte für termingebundene Impfangebote zur Verfügung. Das DRK leistet wieder einen zentralen Beitrag, mit Personal und Organisations-Knowhow. Weiterlesen