Header_Kita_FAZ_Quickborn_neu_01.jpg

DRK-Familienzentrum Quickborn

Ihre Ansprechpartnerin

Barbara Druwe
Leitung

Telefon:
0157 885 123 18

Mail:
familienzentrum-quickborn@drk-kreis-pinneberg.de

Anschrift:
Talstr. 18
25451 Quickborn

Im Familienzentrum bieten wir Familien Beratung, Unterstützung und viele kostenfreien Elternprogramme an. Wir schaffen Raum für Kontakte und Erfahrungsaustausch - zur Stärkung der Eltern und Schutz der Kinder!

  • Über uns

    Bildung, Beratung, Gesundheit und Austausch für Familien: Das DRK Familienzentrum in Quickborn unterstützt und begleitet Familien mit Kindern von 0 - 6 Jahren.

    Unser Ziel ist es, Sie zu begeistern, indem wir die Kompetenzen von Eltern in der Erziehung stärken, Integration durch gezielte Elternbildung fördern und den Austausch zwischen Familien unterstützen.

    Ein wichtiger Teil unseres Angebots sind die Elternprogramme.
    Aber warum es wichtig ist, sich als Eltern mit Erziehungsfragen zu beschäftigen?

    1. Besseres Verständnis: Wenn Sie sich mit Erziehungsthemen befassen, verstehen Sie besser, warum Ihr Kind sich auf bestimmte Weise verhält. Das hilft Ihnen, angemessen darauf zu reagieren.
    2. Stärkere Beziehung: Durch eine gute Erziehung können Sie eine tiefere und vertrauensvolle Bindung zu Ihrem Kind aufbauen, was den Umgang miteinander erleichtert.
    3. Konflikte vermeiden: Wenn Sie wissen, wie Kinder denken und fühlen, können Sie Konflikte oft im Vorfeld verhindern und für mehr Harmonie zu Hause sorgen.

    Um es kurz zu machen, Pfannkuchen kann jeder, jedoch um eine Schwarzwälder Kirschtorte zu backen, bedarf es Anleitung und kleine Tipps.

    Unsere Elternprogramme bieten Ihnen wertvolle Unterstützung, um im Alltag mit Ihrem Kind sicher, klar und gelassen zu handeln – besonders in herausfordernden Situationen. Sie lernen, zuversichtlich und besonnen zu reagieren, was für mehr Ruhe und Harmonie in der Familie sorgt.
    Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um den Familienalltag noch leichter zu gestalten!

    Unsere Elternprogramme sind kostenfrei aufgrund besonderer Förderung durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren in Schleswig-Holstein.

    Download: Flyer des DRK Familienzentrums Quickborn >>

  • Wir sind für Sie da!

    Unsere Sprechzeiten telefonisch oder per Mail:
    Mo-Mi und Fr.: 9-13 Uhr

    mobil: +4915788512318
    mail: familienzentrum-quickborndrk-kreis-pinneberg.de

    Bitte melden Sie sich für die Vereinbarung von Terminen vor Ort vorab telefonisch oder per Mail.
     

    Bringen Sie Ihre Ideen bei uns ein!

    Die Arbeit des Familienzentrums ist partizipatorisch angelegt, d.h. Eltern/Besucher*innen und Interessierte können sich nach Absprache mit der Koordinatorin mit ihren Themen in die Arbeit einbringen. Hilfe und Unterstützung sind gewünscht und bereichern die Angebotsvielfalt. Bedarfe können so besser ermittelt und abgedeckt werden.

    Unsere Kooperationspartner

    Präventiver Jugendschutz Kreis Pinneberg

    Familienbildungsstätte Pinneberg

    Frühe Förderung der Lebenshilfe im Kreis Pinneberg gGmbh

    Wendepunkt e. V.

    AWO

    Stadtjugendpflege Quickborn

    Nützliche Infos für Mütter und Väter

    DRK-Elterncampus

    Familienküche

    Familienratgeber Aktion Mensch

  • Regelmäßige Angebote

    Jeden Freitag, 9:00 – 10:30 Uhr:
    Sprachkurs für Frauen

    Wir sprechen über unseren Alltag und über all das, was uns interessiert. Jede Woche lernen wir neue Wörter, die uns helfen, die Deutsche Sprache besser zu verstehen und sprechen.Wir lesen und hören interessante Geschichten. Und manchmal tauschen wir auch Kochrezepte aus.
    Infos zum Download >>

    Der Treff ist kostenfrei aufgrund besonderer Förderung. Ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen!
    In den Ferienzeiten findet der Kurs nicht statt.

    ----------------------------------------------

    Jeden 3. Dienstag im Monat, 18:30 – 19:30 Uhr:
    Schwangerentreff

    In kleiner Runde bei Tee und Keksen trefft ihr andere Schwangere, könnt euch austauschen, Fragen und Sorgen besprechen und neue Kontakte knüpfen.
    Sophie Ollrogge steht als Osteopathin für Frauen und Kinder und als Stillberaterin für Fragen rund um diese spannende Zeit zur Verfügung.

    Infos zum Download>>

    Der Treff ist kostenfrei aufgrund besonderer Förderung.Anmeldung bis zum 17.01.. per Mail:
    familienzentrum-quickborndrk-kreis-pinneberg.de

    Hinweis: Keine Treffen in Ferienzeiten.
    Es werden keine medizinischen oder geburtshilflichen Informationen vermittelt.

    ----------------------------------------------

    Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 9:00 – 10:00 Uhr:
    Baby Schnack: Eltern-Kind-Treff für Familien mit Babys im ersten Lebensjahr

    Wir treffen uns im Gemeindehaus Quickborn, um Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und uns auszutauschen.
    Ohne Anmeldung, kommen Sie infach vorbei:
    Gemeindehaus, Ellerauer Str. 2 in Quickborn

    ----------------------------------------------

    Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 10:15 – 11:00 Uhr:
    Zeit für Dich und Dein Baby

    In warmer Atmosphäre fördern wir durch Anregungen von Berührungen die Bindung zwischen Eltern & Baby. Dieser Entspannungs-Raum bietet Eltern auch Raum für Austausch und Anregungen für den Alltag. Für Babys von 0-6 Monaten. Bitte Handtuch, evtl. Wickelunterlage und Babykörper-Öl mitbringen!

    Ohne Anmeldung, kommen Sie infach vorbei:
    Gemeindehaus, Ellerauer Str. 2 in Quickborn

     

  • Veranstaltungen & Kurse
    Eltern-Programm in FAZ Quickborn: Schatzsuche  Schule in Sicht
    // 25.02., 11.03., 25.11. und 08.04.2025,
    18-20 Uhr

    Wir unterstützen Euch, den Wechsel Eurer Kinder von der Kita zur Grundschule zu begleiten.

    Die Schatzsuche richtet sich an Eltern von Kitakindern, die dieses Jahr auf die Grundschule kommen.
    Ziel ist es, Euch zu stärken, die Rolle der Schuleltern zu verstehen,damitIhrEure Kinder sicher und einfühlsam begleiten könnt.
    Die Schatzsuche gibt Euch mehr Selbstbewusstsein als Eltern, erweitert Eurer Wissenzur Förderung der Resilienz und desWohlbefinden Eurer Kinder.

    Geht an vier Abenden auf kreative Schatzsuche mit uns!

    Alle Infos zum Download >>
     

    ___________________________________________

    Themenabend in FAZ Quickborn: Grenzen, Regeln,
    // 01.04.2025 18-20 Uhr

    Bei unserem Themenabend beschäftigen wir und mit „Grenzen, Regeln und Konsequenzen“. In einer offenen und freundlichen Atmosphäre werden wir gemeinsam erörtern, wie Grenzen und Regeln Kindern Sicherheit und Orientierung bieten können.
    Ziel ist es, Sie als Eltern zu entlasten und ein harmonisches Miteinander zu fördern.

    Der Abend ist kostenfrei aufgrund besonderer Förderung.
    Anmeldung bis zum 28.3. per Mail: familienzentrum-quickborndrk-kreis-pinneberg.de

    ___________________________________________

    Kurs für werdene Mütter im FAZ Quickborn: Stillvorbereitung
    // Nächster Kurstermin: 11.+25.03.2025, 18-20 Uhr

    In gemütlicher Atmosphäre besprechen wir die Grundlagen des Stillens, Anlegetechniken, Stillpositionen, Muttermilchproduktion, Kolostrum & die ersten Stunden, Bindung zwischen Mama und Baby, sowie Umgang mit wunden Brustwarzen, Milchstau oder geringe Milchproduktion.
    Außerdemnehmenwiruns Zeit für den Austausch zwischen den werdenden Müttern & individuellen Fragen an die Still-undLaktationsberaterin!

    Kurstermine:
    11.& 25.03.25
    10.&24.06.25
    09.&23.09.25
    11.&25.11.25

    Der Kurs ist kostenfrei aufgrund besonderer Förderung.
    Anmeldung für die Märztermine bis zum 06.03.. per Mail: familienzentrum-quickborndrk-kreis-pinneberg.de

    Alle Infos zum Download >>

    ___________________________________________

  • Konzept
  • Anmeldung

    Bitte melden Sie sich für unsere Angebote und Veranstaltungen auf einem der folgenden Wege an:

Gefördert durch: